Najel Aleppo Flüssigseife Lorbeeröl

Najel Aleppo Flüssigseife 20% LBO Bio

500 ml

12,90  inkl. MwSt

33,80  / l

zzgl. Versandkosten

8 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 0,5 l

Artikelnummer: KöAF500 Kategorien: ,

Echte Aleppo-Seife mit Bio-Olivenöl & Bio-Lorbeeröl

Für jeden Hauttyp geeignet.

Parfümfrei

Mit wenigen Inhaltsstoffen. - ECOCERT - Cosmos Organic, Cosmébio - Cosmos Organic - 99% der Gesamtmenge sind natürlichen Ursprungs.

Aleppo-Seife ist in der ganzen Welt berühmt. Najel stellen sie ausschließlich mit Bio-Olivenöl und Bio-Lorbeeröl her, um Ihnen ein Naturprodukt von herausragender Qualität liefern zu können. Aleppo-Seife ist ein traditionelles Handwerk der syrischen Seifensiedermeister.

In der Rubrik "Inhaltsstoffe" erklären wir die verschiedenen Stoffe um ein besseres Verständnis dafür zu geben. Wir sind ehrlich und geben alle Inhaltsstoffe an.

*

*Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe: Aqua(Water), Potassium Olivate[1], Potassium Laurelate[1], Glycerin[1] (Glycerin ist Bestandteil des hauteigenen Feuchthaltesystems und als hauteigene Substanz ausgesprochen gut verträglich. In der Industrie entsteht es als Nebenprodukt der Oleochemie, zum Beispiel durch Spaltung von pflanzlichen oder tierischen Fetten in Glycerin und Fettsäuren, kann aber auch aus Propylen gewonnen werden, einem Nebenprodukt in der Biodieselerzeugung.
In der Kosmetik wirkt Glycerin stark feuchtigkeitsbindend und schützt und regeneriert die hauteigene Barrierefunktion. Dadurch erhöht es effektiv die Hautelastizität. Als Zusatz bei Tensidprodukten (z.B. manche Reinigungspräparate) wirkt Glycerin außerdem lindernd und reduziert Hautreizungen und -schäden. Für Pflegeprodukte bei trockener Haut sowie trockenem Haar ist Glycerin daher ein idealer, feuchtigkeitserhaltender und irritationsmindernder Inhaltsstoff.*), Sodium Benzoate (Die Benzoesäure kommt in der Natur im Benzoeharz vor, findet sich aber auch in anderen Pflanzen sowie in Honig und Milchprodukten. Ihre Salze, die Sodium Benzoate, sind gut wasserlöslich und eignen sich ebenfalls gut als Konservierungsmittel für Kosmetik- und Lebensmittelprodukte. Beide Wirkstoffe hemmen das Wachstum von Hefe- und Schimmelpilzen und wirken leicht antimikrobiell.*), Potassium Sorbate (Potassium Sorbate, Kaliumsorbat
Kaliumsorbat (E 202) ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure und wird in der Kosmetik sowie im Lebensmittelbereich als Konservierungsmittel eingesetzt. Es gilt als unbedenklich, da es im menschlichen Körper zu Wasser und CO2 verstoffwechselt wird. Es schützt Kosmetikprodukte vor Hefe- und Schimmelpilzen und ist sehr verträglich für die Haut.*), potassium hydroxide

[1]aus kontrolliert biologischem Anbau

*Zusätzliche Informationen

Quellen:vgl.Heike Käser 2010, „Naturkosmetische Rohstoffe“, Linz, Verlag Freya, 3. Auflage 2012,EcoVerde, Najel